PAARTHERAPIE

PAARTHERAPIE HAMBURG: PAARBERATUNG, PAARCOACHING-
EINE WAHRE KÖNIGSDISZIPLIN
Als die Königsdisziplin bietet Paartherapie und Paarcoaching vielfältige Möglichkeiten an, um Paarkrisen als das zu sehen, was sie zugleich sind: Die Chance zur (Weiter)Entwicklung einer Paarbeziehung.
DER SICHERE HAFEN DER BEZIEHUNG
Bindung ist nach John Bowlby, dem Begründer der Bindungstheorie (theory of attachment), ein unsichtbares emotionales Band, das zwei Menschen über Raum und Zeit sehr spezifisch miteinander verbindet. Wir alle kommen auf die Welt mit der genetisch angeborenen Bereitschaft Bindungsbeziehungen einzugehen. Einen geliebten Menschen nahe zu sein, sich gesehen, geliebt, verstanden und akzeptiert zu fühlen, sind existenzielle, tiefgreifende Bedürfnisse eines jeden Menschen. Dem gegenüber steht das Bedürfnis nach Autonomie, nach Freiheit und Abgrenzung. Zwei Konstanten, die uns ein Leben lang, und völlig altersunabhängig, begleiten.
Dieses Spannungsfeld, zwischen den beiden Polen: Bindung und Autonomie ist extrem sensibel, und verlangt jedem einzelnen Paarmitglied vieles ab: Achtsamkeit, Empathie, Offenheit, Toleranz, und ebenso die Bereitschaft und der Wille, die nötigen Schritte zu gehen, damit die tragende Kraft der Liebe in der Paarbeziehung erhalten bleibt.
Es gibt Momente im Leben eines Paares, in dem die Paarbeziehung aus dem Takt gerät und den Rhythmus nicht mehr alleine findet. Der Balance-Akt zwischen den beiden Polen will nicht mehr gelingen. Alte und vertraute Reparaturmechanismen scheinen nicht greifen zu wollen und das Paar verstrickt sich in gegenseitigen Schuldzuweisungen – der Nährboden für Kränkungen, Zurückweisungen und Verletzungen jeglicher Couleur.
Jeder versucht sich auf die jeweils gelernte Art und Weise und – je nach Prägung, davor zu schützen. Es wird protestiert und Druck ausgeübt – laut und mit Drama oder leise mit Abwendung und Kontaktabbruch. Die Mauer des Schweigens wird errichtet und dem Partner * der Partnerin keinen Zutritt mehr gewährt.
Unverbundenheit ist schmerzhaft
Denn: Wenn wir uns von unseren geliebten Menschen getrennt fühlen, geraten wir in einer emotionalen Notlage. Wir verlieren das emotionale Gleichgewicht, können unsere Gefühle und Affekte nicht mehr gut regulieren: Wut, Frustration, Trauer, Ratlosigkeit, Ohnmacht, (Verlust-)Angst … machen sich in uns breit. Der Stress-Pegel steigt und macht uns körperlich und seelisch zu schaffen. Wir fühlen uns müde, abgeschlagen, können nicht mehr schlafen, uns nicht gut konzentrieren, geschweige denn kreativ und produktiv sein.
Unser Bindungssystem ist in Alarmbereitschaft und wir innerlich in Hochspannung. Auch wenn wir als Erwachsene rein kognitiv wissen, dass keine Überlebens-Gefahr besteht, stuft unser entwicklungsgeschichtlich auf Bindung programmiertes Gehirn es in dieser Kategorie ein.
Deshalb tun wir alles in unserer Macht stehende, um eine emotionale Reaktion von unserem geliebten Menschen zu erhalten, ihn emotional zugänglich und zugewandt zu erleben. Wenn es uns gelingt diesen ersehnten Kontakt wieder herzustellen, erleben wir eine Beruhigung des Nervensystems und können das unsichtbare Band der Bindung wieder spüren. Die Quelle für unsere innere Sicherheit, Gleichgewicht und Gesundheit. Den sogenannten sicheren inneren Hafen.
PAARTHERAPIE HAMBURG BEI CARMEN LLANOS-AHRENS:
ERSTE HILFE FÜR PAARE
Mit meinem Systemisch Integrativen, Bindungsorientierten und auf Potenzial fokussierten Beratungs- und Psychotherapeutischen-Ansatz, bereichert durch einen breiten Methodenrepertoire, begleite ich Sie auf Deutsch und Spanisch, wenn sich der Ausweg aus dem Problem-Labyrinth nicht mehr alleine finden lässt und Sie eine andere Perspektive von Ihrer aktuellen Situation gewinnen möchten.
Zahlreiche geplante und ungeplante Ereignisse können zu einer Veränderung in der partnerschaftlichen Beziehung führen. Sei es der Kinderwunsch, die Herausforderung der Elternschaft, belastende Krankheiten, kulturelle Unterschiede bei binationalen Paaren, eine berufliche Veränderung oder eine Außenbeziehung. Veränderungen, die Konfliktpotenzial in sich bergen und Ihre Paarbeziehung auf die Probe stellen.
Wenn sich Ihre Beziehung nicht (mehr) wie ein sicherer Hafen und kraftspendender Rückzugsort anfühlt; Sie als Paar keine erfüllende und lebendige Beziehung mehr führen oder*und Sie keinen Ausweg, aus dem ewigen Teufelskreis der Schuldzuweisungen und Macht- und Ohnmachtspielen, sehen.
Wenn Sie die immer wiederkehrende Streit-Themen in einem anderen Licht beleuchten möchten; Sie herausfinden wollen, was stimmig für Sie ist, im Unterschied zu dem, was Ihr*e Partner*in möchte, das, was wirklich zu Ihnen passt.
Wenn Sie sich auseinander entwickelt haben und in Zukunft vorhaben, getrennte Wege zu beschreiten. Und Fragen bei Ihnen aufkommen wie: Wie kann eine faire Trennung gut gelingen? Welche Bedeutung hat die Trennung für Ihre Kinder? Wie können Sie in Zukunft gute Eltern bleiben?
Oder wenn Sie vielleicht Ihre Paarbeziehung zu einem next Level heben; sich eine Auszeit vom Alltag nehmen, um kreativ an Ihre Liebeskultur arbeiten möchten oder Sie hegen den Wunsch eine andere Sprache der Liebe zu lernen …
Dann bietet ein Paarcoaching, eine Paarberatung oder eine Paartherapie großartige und sehr bereichernde Möglichkeiten, aus der Krise eine reelle Chance zur Weiterentwicklung, zu gestalten.
Beziehung geht immer mit Mut einher!
Stellen Sie sich vor, wie Sie zur*m Gestalter*in Ihrer Beziehung werden!
Und das, ist erst der erste Schritt.

REFERENZEN & STIMMEN
WÜNSCHEN SIE
EINE PAARTHERAPIE ODER EIN PAARCOACHING?
Sehr gerne gebe ich Ihnen in einem persönlichem Gespräch detaillierte Auskunft über den Ablauf eines Therapie- oder Coachingprozesses, meine Arbeitsweise sowie die Möglichkeiten einer individuellen Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse.
Ich freue mich auf SIE! Ihre CARMEN LLANOS-AHRENS
SIE MÖCHTEN MEHR MEINE EINZELNE COACHING-ANGEBOTE ERFAHREN?
Folgen Sie mir einfach unter dem gewünschten Link!